Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie funktioniert der automatische Angebotsvergleich?

Angebote strukturiert vergleichen und gezielt anpassen - auf Knopfdruck

Warum die Vergleichstabelle so wertvoll ist

In vielen Einkaufsorganisationen müssen Angebote mühsam manuell in Excel-Tabellen übertragen werden, um Preise, Lieferzeiten und Konditionen nebeneinanderzustellen. Das kostet Zeit und ist fehleranfällig.

Die Vergleichstabelle nimmt Ihnen diese Arbeit ab: Alle relevanten Daten werden automatisch extrahiert, einheitlich aufbereitet und übersichtlich nebeneinander dargestellt. Das spart Zeit, reduziert Fehler und ermöglicht fundierte Entscheidungen auf Knopfdruck.


High-Level Summary

Die High-Level-Ansicht zeigt die Kernwerte, die für eine schnelle Entscheidung entscheidend sind:

  • Aktivierte Verhandlungshebel pro Lieferant

  • Quote Cost (aktueller Angebotswert)

  • Target Cost (Ihr definierter Zielwert)

Diese Ansicht gibt Ihnen sofort Transparenz, ob ein Angebot im Rahmen Ihrer Zielkosten liegt und welche Hebel bereits genutzt werden.


Detailübersicht („Expand Analysis“)

Über den Button Expand Analysis gelangen Sie in die detaillierte Ansicht. Hier werden dynamisch weitere Dimensionen eingeblendet, z. B.:

  • Kosten: Net Price, Total Price, VAT

  • Konditionen: Lieferbedingungen, Lieferzeit, Zahlungsbedingungen

  • Qualität & Bewertung: Gesamtscore, Qualitätsstandard

  • Sonstiges: Angebotsgültigkeit, zusätzliche Kriterien

Die Detailansicht eignet sich besonders, wenn Sie eine fundierte Argumentation aufbauen oder komplexere Angebote gegenüberstellen möchten. 

Die Detailübersicht wird zu 100% dynamisch je nach Angebot und Kategorie generiert und folgt keinen festen Templates. Sie wollen bestimmte Aspekte IMMER vergleichen? Gerne können wir Ihren Agenten gemeinsam auf Ihre Anforderungen trainieren.


Interaktionsmöglichkeiten

Die Tabelle ist interaktiv und lässt sich flexibel anpassen:

  • Dimensionen hinzufügen → Über Ask Me Anything können Sie sagen: „Füge Nachhaltigkeit als Dimension hinzu.“

  • Zielkosten ändern → direkt im Feld oder über Ask Me Anything: „Setze meine Zielkosten auf 180 €.“

  • Vergleichskriterien anpassen → Sie können Dimensionen neu gewichten oder entfernen.

  • Hebel steuern → In der High-Level-Ansicht sehen Sie die aktiven Hebel, die Sie jederzeit ein- oder ausschalten können.


Zusammenfassung

Die Vergleichstabelle ist Ihr Analyse-Dashboard:

  • High-Level Summary für schnelle Entscheidungen

  • Detailübersicht für tiefgehende Analysen

Sie ersetzt manuelle Excel-Arbeit, schafft Transparenz und erlaubt es Ihnen, den Vergleich über Ask Me Anything nach Ihren Anforderungen zu gestalten.