Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Überblick: Detailansicht einer Angebotsverhandlung

Alle Funktionen und Interaktionen auf einen Blick

Die Detailansicht ist Ihr „Arbeitsplatz“ für eine konkrete Angebotsverhandlung. Hier laufen alle Informationen zu einem Vorgang zusammen. Sie können Angebote vergleichen, Verhandlungshebel nutzen, E-Mails prüfen und absenden sowie die gesamte Kommunikation nachvollziehen.

Die Übersicht unten enthält für einige Bereiche einen Link zu einem detaillierten Artikel.


Struktur der Angebotsübersicht

  • Tab „Details“
    Hier sehen Sie die Gesamtübersicht über den kompletten Vorgang – inklusive aller beteiligten Lieferanten, der Prozessschritte (Statusleiste), Agentenzusammenfassung, E-Mail-Aufgaben, Vergleichstabellen, Historie und Anhänge.

→ Dieser Tab ist die Gesamtansicht, wenn Sie mehrere Angebote vergleichen.

  • Tab „Lieferant“ (z. B. Example Supplier GmbH / Lieferant GmbH)
    Diese Tabs zeigen die gleiche Struktur wie oben, jedoch fokussiert auf einen einzelnen Lieferanten.

    • Die Zusammenfassung ist auf diesen Anbieter bezogen (Preise, Stärken, Schwächen, Hebel).

    • Verhandlungshebel werden nur für diesen Lieferanten angezeigt.

    • Referenzdaten & Angebotsinhalte beziehen sich auf die konkreten Werte des Lieferanten.

    • Auch die E-Mail-Interaktion ist auf die Kommunikation mit genau diesem Lieferanten zugeschnitten.

→ Nutzen Sie diese Ansicht, wenn Sie gezielt die Verhandlung mit einem bestimmten Anbieter steuern möchten.


Bereiche und Funktionen im Überblick

Im "Detail"-Tab (nur sichtbar bei min. 2 Angeboten):

  • Statusleiste -> Hier mehr zur Statusleiste erfahren
    Zeigt, in welchem Schritt sich der Prozess befindet (z. B. Analyse Angebot, E-Mails versenden, Verhandlung mit Lieferant). So wissen Sie jederzeit, was als Nächstes kommt. Bei mehreren Lieferanten wird hier der Status des fortgeschrittensten Lieferanten gezeigt.

  • Zusammenfassung
    Der Agent erstellt automatisch eine Zusammenfassung: Welche Lieferanten sind beteiligt, wie hoch sind die Preise, welcher Anbieter liegt vorne und welche Verhandlungshebel stehen zur Verfügung. Ist dieser mal nicht aktuell? Sagen Sie einfach per "Ask Me Anything" -> "aktualisiere die Zusammenfassung".

  • E-Mail Tasks -> Hier mehr zu E-Mails erfahren
    Der Agent schlägt automatisch E-Mail-Entwürfe vor, z. B. mit Rückfragen oder Preisforderungen. Sie können diese direkt prüfen, anpassen und per Klick versenden. Im Detail-Tab können Sie einfach zwischen den Lieferanten hin- und herwechseln.
  • Vergleichstabelle (Quote Comparison) -> Hier mehr zum Vergleich erfahren
    Bei zwei oder mehr verfügbaren Angeboten: Eine tabellarische Gegenüberstellung (hohe Flugebene oder Detaillevel) der Angebote: Preise, Lieferbedingungen, Zahlungsziele und weitere Kriterien. Dies ist Ihr Werkzeug, um Alternativen transparent nebeneinander zu sehen.
  • Email-Historie -> Hier mehr zu E-Mails erfahren
    Alle versendeten und empfangenen Nachrichten mit allen Lieferanten erscheinen hier chronologisch.

  • Anhänge
    Alle verarbeiteten Angebotsdokumente der Lieferanten sind hier abgelegt. Sie können diese einsehen oder herunterladen.

Im "Lieferanten"-Tab:

  • Statusleiste-> Hier mehr zur Statusleiste erfahren
    Wie im „Details“-Tab sehen Sie auch hier den aktuellen Fortschritt im Prozess (z. B. Analyse Angebot, E-Mail an Lieferanten senden, Verhandlung läuft). Der Unterschied: Die Leiste bezieht sich ausschließlich auf den ausgewählten Lieferanten.

  • E-Mail Tasks -> Hier mehr zu E-Mails erfahren
    Hier schlägt der Agent konkrete E-Mail-Entwürfe für diesen Lieferanten vor. Sie können die Mail prüfen, anpassen und direkt versenden oder ablehnen.
    → Diese E-Mails betreffen nur die Kommunikation mit dem angezeigten Lieferanten.

  • Verhandlungshebel (Negotiation Levers) -> Hier mehr zu Verhandlungshebeln erfahren
    Eine Übersicht der möglichen Hebel in der Verhandlung mit diesem Lieferanten – etwa Mengenrabatt, Zahlungsbedingungen oder Referenzen zu Konkurrenzangeboten. Jeder Hebel ist mit potenziellem Einsparwert und Referenzdaten hinterlegt. Hier erfahren Sie, wie Sie diese Hebel anpassen, an- oder ausschalten können.

  • Angebotsinhalte und Referenzdaten -> Hier mehr zur Angebotsinhalten erfahren
    Detaillierte Auflistung der Angebotspositionen dieses Lieferanten: Produkt-ID, Beschreibung, Menge, Einzel- und Gesamtpreise, Referenzwerte und Datenquelle.

  • Email-Historie -> Hier mehr zu E-Mails erfahren
    Alle gesendeten und empfangenen Nachrichten mit diesem Lieferanten erscheinen chronologisch. So können Sie jederzeit den Kommunikationsverlauf nachvollziehen.
    → Bei aktiver Outlook-Integration werden auch eingehende Antworten automatisch übernommen.

  • Anhänge
    Hier finden Sie die Angebotsdokumente dieses Lieferanten. Sie können die Dateien direkt öffnen oder herunterladen. 

Überall Verfügbar:

  • Ask Me Anything 
    Mit dem Chatfeld am unteren Bildschirmrand können Sie dem Agenten Fragen zum aktuellen Vorgang stellen – etwa zu Einsparpotenzialen, Status oder Vorschlägen für das nächste Vorgehen. Weiterhin können Sie jeden Bestandteil des Vorgangs durch natürliche Sprache anpassen.

  • Savings Tracking
    Das System erfasst laufend, welche Einsparpotenziale identifiziert und welche tatsächlich realisiert wurden. Diese Werte fließen auch in die Übersichtsseite ein.


👉 Die Detailansicht ist Ihr zentrales Steuerungsinstrument in einer Verhandlung: vom ersten Angebotsvergleich bis zur finalen Einigung.

Hier finden Sie ein kurzes Einführungsvideo: